Regelkunde & Schiedsrichterdiskussionen

  • Aber der Punkt „keine klare Fehlentscheidung“ würde doch auch durch eine Challenge nicht geändert. Der Schiedsrichter hat die Situation dann ja schon entschieden. Da es keine klare Fehlentscheidung ist würde er sich doch lächerlich machen wenn er dann aufgrund der Challenge anders rum entscheidet.

    Warum denn? Es pfeift nicht der Papst, und ein anderer Blickwinkel deckt so manches auf! Die TV- Bilder legen es doch eh offen, bei einer Fehlentscheidung macht er sich halt etwas später lächerlich, wenn er auf derselben beharrt.

    Da braucht ja nicht der Papst pfeifen. Wenn es keine klare Fehlentscheidung ist, dann wird auch durch Fernsehbilder keine Fehlentscheidung draus.

    Gibt meiner Meinung nach halt zuviele 50:50-Entscheidungen im Fußball um eine Challenge in klarer Art zu regeln.

  • Dazu die NFL bei nicht widerlegbarer Szene:

    "The call on the field stands. "

    Der größte Unterschied zur NFL ist aber, dass dort die subjektiven Entscheidungen nicht challengebar sind. Bei der Pass Interference hat man es ja auch sehr schnell wieder aufgegeben.

    In anderen Sportarten ist es ähnlich. Das Problem beim Fußball ist, dass gefühlt 90 % der Entscheidungen subjektiv sind.

    Den "Call on the field stands" gibts ja schon. Es muss laut VAR-Protokoll zwingend eine Entscheidung vom SR getroffen werden und nur wenn die Bilder eindeutig etwas anderes zeigen kann die Entscheidung geändert werden. Und da sind wir beim Punkt. Bei 50/50 ist eben nichts eindeutig.

  • Deswegen schrieb ich auch eine Seite zurück über die wachsenden Fähigkeiten der KI.

    Bei Handspiel zB ist der Ablauf im Körper sehr gut zwischen Absicht und natürlicher Bewegung mit folgendem zufälligen Handspiel zu unterscheiden - ganz andere Körperbewegungen, das ist so was wie pathologisch. Klingt leicht hochtrabend, aber ich bin sicher, das noch selbst zu erleben. Wenn jetzt aber einer ausholt und den Gegner trifft anstelle des Balls, das ist wohl nur menschlich zu entscheiden.

    Abseits sollte aber der Maschine überlassen werden! So wie beim Electronic Darts, getroffen zählt, auch wenn der Dart wieder raus fällt. Das wird Gewöhnung brauchen, wird aber kommen.

    It's a jungle out there.

  • Deswegen schrieb ich auch eine Seite zurück über die wachsenden Fähigkeiten der KI.

    Bei Handspiel zB ist der Ablauf im Körper sehr gut zwischen Absicht und natürlicher Bewegung mit folgendem zufälligen Handspiel zu unterscheiden - ganz andere Körperbewegungen, das ist so was wie pathologisch. Klingt leicht hochtrabend, aber ich bin sicher, das noch selbst zu erleben. Wenn jetzt aber einer ausholt und den Gegner trifft anstelle des Balls, das ist wohl nur menschlich zu entscheiden.

    Abseits sollte aber der Maschine überlassen werden! So wie beim Electronic Darts, getroffen zählt, auch wenn der Dart wieder raus fällt. Das wird Gewöhnung brauchen, wird aber kommen.

    Das Abseits funktioniert meines Erachtens auch ganz ordentlich, auch weil es dort zum Großteil um die Abseitsstellung geht und das erstmal relativ objektiv ist. Mit der halbautomatischen Abseitserkennung, die FIFA und UEFA schon einsetzen, ist man da auch auf einen guten Weg. Das geht dann auch ziemlich zügig.

  • Dieses Argument: Das war zu wenig für einen Elfer, finde Ich persönlich schwierig.

    Entweder ist es Foul oder es ist kein Foul. Entweder ist Schubsen mit den Händen erlaubt oder ebenfalls nicht.

    "Egal was passiert, wir lieben dich sowieso"

    Best of ever:

    Köpke - Pinola - Glauber - Giske - Reuter - Galasek - Gündogan - Mintal - Eckstein - Zarate - Ciric

    :fahne:

  • Dieses Argument: Das war zu wenig für einen Elfer, finde Ich persönlich schwierig.

    Entweder ist es Foul oder es ist kein Foul. Entweder ist Schubsen mit den Händen erlaubt oder ebenfalls nicht.

    THIS!!

    Ebenso der Bodycheck, der den Gegner bis in die Werbebande schleudert und regelmäßig als "internationale Härte" verballhornt wird, nicht mal bestraft! Hat für mich mit Fußball rein gar nichts zu tun.

    Aber dann :gelb: für Kinkerlitzchen wie (das ehemals) Sperren ohne Ball.

    Es fehlt die Abstufung! Die Relation. Die 10min Strafe wurde erst abgelehnt, in meinen Augen ein großer Fehler des Weltverbands.

    It's a jungle out there.

  • Wenn die Trainer die Möglichkeit einer Challenge bekommen analog Eishockey, wird es trotzdem besser, weil der VAR hat ja entschieden, nicht einzugreifen, der Trainer bekommt die Möglichkeit die Entscheidung prüfen zu lassen bei spielentscheidenden Situationen. Hat die Challenge Erfolg, bleibt das Recht, bei nein ist die Challenge pro Halbzeit weg. Zudem sollte der Schiedsrichter das Recht haben den VAR selbst einzuschalten. Ist bisher nicht so oder?

    Feenstaubland :unicorn: :woman_fairy:

  • Nein. Kann auch frühestens in 11 Monaten auf den (Entscheidungs)Tisch kommen, wenn der Weltverband wieder tagt. Aber darüber laut nachdenken muss man natürlich vorher!

    It's a jungle out there.

  • Na ja, hier und da spricht man über den VAR...und einem Einbringen einer Challenge wird oft mit Unkenntnis begegnet. Das muss aber nicht so bleiben, und in Profikreisen ist das eh bekannt.

    Daß sich etwas ändern soll, dürfte doch allgemeiner Konsens sein? Dann muss man auch viele Möglichkeiten durchdenken. Früher war Auswechseln auch noch unbekannt. :winking_face:

    It's a jungle out there.

  • Für mich auch bei der EM ein echtes Ärgernis, wie unterschiedlich Kontakt im Strafraum bewertet wird.

    Wenn der Stürmer den Verteidiger berührt und der sich dann hinlegt, bekommt der Verteidiger IMMER einen Freistoß. Und andersherum da trifft der Verteidiger statt den Ball den Stürmer im Rücken (Slowenien-Dänemark) oder räumt den Stürmer mit dem Arm und einem Stoß in den Rücken weg (Serbien-England) und dann heißt es immer, dass sei zu wenig für einen Elfmeter.

    "Egal was passiert, wir lieben dich sowieso"

    Best of ever:

    Köpke - Pinola - Glauber - Giske - Reuter - Galasek - Gündogan - Mintal - Eckstein - Zarate - Ciric

    :fahne:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!