• Bredlow ist seit dem "Fast-Eigentor" unsicher...die Fans und das Forum verunsichern ihn zusätzlich!

    er benötigt dringend ein zu Null Spiel...und Pattex in den Handschuhen und nicht in den Füüüs

    Kompromissbreaker!

    :circled_M: :O_button_blood_type_: :NG_button: :O_button_blood_type_:

    HERUMNÖLEN beschde! :bomb:

  • wieso häme:question_mark:

    du hast ihn erst gegen kirschbaum gehyped, um ihn dann fallen zu lassen wie eine heiße kartoffel.

    jetzt kannst noch den kreidl hypen für den rest der saison.

    oder den raphael zurückschreiben.

  • ich war ja einer der ersten bredlow kritiker, dafür wurd ich dann von den usern hier beschimpft. Schön, dass ihr nun langsam erkennt dass ich eben doch Recht hatte. Wie a Fandl im Wind

    Du bist der Beste! Geniess es vorm Spiegel :schaem:

    Forenkicktipp-Sieger 1977/78

  • So, der Fabian also. Habt Ihr bei ihm heute wieder das Haar in der Torwartsuppe gefunden?

    Ich weiss ja nicht, warum er vor dem 0:1 seine Linie verlassen sollte. Der Ball wurde ca. drei Meter vor seiner Torlinie dreimal hin- und hergeflippert. Er ist stehen geblieben und hat das Tor kassiert. Geht er zum falschen Zeitpunkt den Weg, schepperts aa. Also so what?

    Im Übrigen bin ich der Meinung, daß Söder weg muss!

    Forenkicktipp-Sieger 2016/17 (2. Liga)

    Forenkicktipp-Sieger 2023/24 (1. Liga)

    Einmal editiert, zuletzt von Karbbfm (18. März 2018 um 22:08)

  • seit der joker ihn fallen gelassen hat wie eine heiße kartoffel, ist er kein sicherer aufstiegsgarant mehr.

    eben. Sonst gibt's nix Substantielles

    So, der Fabian also. Habt Ihr bei ihm heute wieder das Haar in der Torwartsuppe geunden?

    Ich weiss ja nicht, warum er vor dem 0:1 seine Linie verlassen sollte. Der Ball wurde ca. drei Meter vor seiner Torlinie dreimal hin- und hergeflippert. Er ist stehen geblieben und hat das Tor kassiert. Geht er zum falschen Zeitpunkt den Weg, schepperts aa. Also so what?

    da müsste man ja der gesamten Viererkette im 5er samt herumirrendem DM und Co. Die Schuld geben. Vor allem Valentini gegen den Torschützen war ja naiv ohne Ende

    "Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst." Michel de Montaigne

  • eben. Sonst gibt's nix Substantielles

    da müsste man ja der gesamten Viererkette im 5er samt herumirrendem DM und Co. Die Schuld geben. Vor allem Valentini gegen den Torschützen war ja naiv ohne Ende

    Lieber Miraculix,

    ich habe Dich heute ganz doll lieb.

    Aber wir brauchen einen neuen Trainer, einen neuen Torwart, neue Stürmer, neue Bälle, einen neuen ... ach nein den Rasen haben wir schon.

    Hast Du keinen zaubertrank, der den Glubb unbesiegbar macht?

    Im Übrigen bin ich der Meinung, daß Söder weg muss!

    Forenkicktipp-Sieger 2016/17 (2. Liga)

    Forenkicktipp-Sieger 2023/24 (1. Liga)

  • Sehr geehrter Herr kleiner Udo,

    bitte ab jetzt nicht mehr liken. Ich brauche jetzt dringend die Länderspielpause.

    Der Bredlow eigentlich nicht, aber auch er wird sie dankbar annehmen.

    Danke.

    Im Übrigen bin ich der Meinung, daß Söder weg muss!

    Forenkicktipp-Sieger 2016/17 (2. Liga)

    Forenkicktipp-Sieger 2023/24 (1. Liga)

  • Lieber Miraculix,

    ich habe Dich heute ganz doll lieb.

    Aber wir brauchen einen neuen Trainer, einen neuen Torwart, neue Stürmer, neue Bälle, einen neuen ... ach nein den Rasen haben wir schon.

    Hast Du keinen zaubertrank, der den Glubb unbesiegbar macht?

    lieber Speisefisch,

    derzeit fällt mir rezeptetechnisch höchstens eine schmackhafte Fischsuppe ein, wobei aus dem Teig für die Hasen die ich soeben als österliche Frohboten buck, könnte ich unter Umständen ein paar Golems erstellen.

    Alternativ empfehle ich einige fränkische Gerstensäfte, dann kommt die Leichtigkeit wieder zurück ins Spiel

    und zum Hüter des Tores:

    Immer schön wirr im Strafraum rumrennen, dann ist der Clubberer seelig

    "Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst." Michel de Montaigne

  • So, der Fabian also. Habt Ihr bei ihm heute wieder das Haar in der Torwartsuppe gefunden?

    Ich weiss ja nicht, warum er vor dem 0:1 seine Linie verlassen sollte. Der Ball wurde ca. drei Meter vor seiner Torlinie dreimal hin- und hergeflippert. Er ist stehen geblieben und hat das Tor kassiert. Geht er zum falschen Zeitpunkt den Weg, schepperts aa. Also so what?

    Da bin ich anderer Meinung. Beim letzten Kopfball quer durch seinen Fünfer (also beim Ball auf den Torschützen) muss er raus und das Ding zumindest aus der unmittelbaren Gefahrenzone fausten. MUSS, ohne wenn und aber. Waren davor andere auch beteiligt? Klar, aber trotzdem macht es den Fehler nicht besser. Ich finde, das soll und darf man nicht schönreden. Das Problem ist halt, dass der Torwart immer der Depp ist, wenn er einen Fehler macht.

    Daher: Den Fehler nicht weg- oder schönreden, sondern analysieren, was er mit seinem Torwarttrainer auch machen wird.

    Ist das jetzt ein Weltuntergang? Nein. Haben wir deswegen ein Torwartproblem? Nein. Bredlow wird wie jeder andere auch, immer wieder mal einen Fehler machen. Entscheidend ist, dass es halt nicht jede Woche passiert. Für die zweite Liga ist er sicher ein ordentlicher Keeper. Wenn er aus seinen Fehler lernt und sie minimiert, wird er auch ein ordentlicher Erstligakeeper - wo auch immer.

  • vor ihm stand eine schwarze wand dumm herum. die haben alle nur geschaut und geschwitzt.

    Was auch daran liegt, dass im Tor keiner ist der durch klare Ansagen hinten für etwas Ruhe sorgt. WIr habe die Gegentore wie gegen Kaiserslautern, Regensburg, letzte Woche gegen Bielefeld und gestern gegen Darmstadt doch auch nur deswegen kassiert, weil die Kommunikation da hinten schlecht ist. Margreitter und Ewerthon sind doch nicht plötzlich schlechter geworden. SIe versuchen die fehlende Kommunikation und das mangelnde herauskommen ihres Keepers einfach nur auszugleichen. Das führt dann eben zu solchen doofen Gegentoren.

    Kirschbaum und Schäfer waren schliesslich auch keine gnadenlosen fünfmeter Götter, aber durch ihre kommunikatiive Präsenz konnten sie da viel ausgleichen. Bredlow muss da jetzt endlich einen Zacken zulegen. Das ist kein dumpfes Bredlow Bashing. Sieht man sich die Gegentore und dann die Reaktion unserer ABwehrspieler mal an, spricht das Bände, dass dies auch im Team ein Thema ist.

    Auf und nieder immer wieder :fcn-dh:

  • Dein Häme wir nicht verhindern, dass er aus Leistungsgründen trotzdem angezählt wird und ist... :onfire:

    Einen Scheiss ist Bredlow angezählt, von dir vielleicht ja aber das ist gott sei dank net relevant.

    Du würdest Kirsche wieder reinstellen stimmts?

    Und nach dem ersten patzer, der auch kommen wird, ist auch er wieder angezählt.

    NUR DER FCN

  • Ich vertraue darauf, dass die Verantwortlichen auch wissen in welchen Bereichen Potential zur Verbesserung ist und daran gearbeitet wird.

    Das brauch aber Zeit, viel Training und auch mal eine volle Saison.

    Neuer im Anfangsstadium z.B. war talentiert, hat jedoch immer wieder Unsicherheiten und Böcke eingestreut, bis er nach einiger Zeit erst ganz sicher wurde und sein Spiel als Torwart in allen Bereichen weiterentwickelt hat.

    Das hat auch gedauert, bis er dann im Endeffekt für die Bauern eindeutig relevant wurde.

  • Zwischen Bredlow und Kirschbaum sehe ich keinen Unterschied, der Einzige ist, daß Bredlow jünger ist und sich noch in einigen Bereichen evtl. verbessern könnte.

    Ich würde mir zur neuen Saison mal einen Keeper wünschen, der auch mal 'rauskommt und zumindest so etwas wie Strafraumbeherrschung zeigt.

    So einen Keeper hatten wir im letzten Jahrzehnt nie.

    Alle unsere letzten Keeper hatten oder haben gute Reflexe und sind ( oder waren ) reaktionsschnell auf der Linie, hatten jedoch Defizite im Strafraumbereich.

    Bredlow hat sie, Kirschbaum auch und auch Schäfer hat dies in seiner langen Karriere nie wirklich gekonnt.

    Legendär waren seine Faustabwehren im Strafraum.

    Kurz - wir hatten oder haben immer den gleichen Torwarttypus über Jahre gehabt, daher würde mir ein anderer Torwartstil im Ausgleich und Konkurrenzkampf zu Bredlow gefallen.

  • Da bin ich anderer Meinung. Beim letzten Kopfball quer durch seinen Fünfer (also beim Ball auf den Torschützen) muss er raus und das Ding zumindest aus der unmittelbaren Gefahrenzone fausten. MUSS, ohne wenn und aber. Waren davor andere auch beteiligt? Klar, aber trotzdem macht es den Fehler nicht besser. Ich finde, das soll und darf man nicht schönreden. Das Problem ist halt, dass der Torwart immer der Depp ist, wenn er einen Fehler macht.

    Daher: Den Fehler nicht weg- oder schönreden, sondern analysieren, was er mit seinem Torwarttrainer auch machen wird.

    Ist das jetzt ein Weltuntergang? Nein. Haben wir deswegen ein Torwartproblem? Nein. Bredlow wird wie jeder andere auch, immer wieder mal einen Fehler machen. Entscheidend ist, dass es halt nicht jede Woche passiert. Für die zweite Liga ist er sicher ein ordentlicher Keeper. Wenn er aus seinen Fehler lernt und sie minimiert, wird er auch ein ordentlicher Erstligakeeper - wo auch immer.

    Sorry, das ist absoluter Quatsch.

    Er geht zurecht beim Kopfball von Sulu nach links, muss dann bei Kamawuakas Kopfball wieder in die andere Richtung, also ist er in einer Querbewegung auf der Linie.

    Verrate mir mal wie er da gleichzeitig nach vorne rauskommen soll?

    Some days I really feel like laughing, some days I realize I must stay on my guard

    And I'm not going back, I'm not going back to my dark places(J.Burns)

  • Er kommt mir vor wie Schäfer, nur nicht mit dessen Standing, aufgrund des Alters, der Erfahrung.

    Auf der Linie stark - Strafraumbeherrschung, Flanken - komm ich raus oder bleib ich drin ... eher schwach.

    23 ist für nen Keeper noch brutal jung - da kann man ihm noch was lernen. Natürlich kanns ihm der Schäfer nicht beibringen.. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Bei hohen Bällen hat mir früher immer - ihr werdets nicht glauben - der Goran Curko gefalln !

    So ein Scheissgekicke kann sich doch kein normaler Mensch antun...

  • Bin da voll und ganz bei 1973er. Wenn die Darmstädter sich da munter den Ball hin und her köpfen, wie soll er denn da bitte rauskommen? Ich habe beim Tor viele Fehler gesehen, aber keinen von Bredlow. Und die Story mit Goran Curko kann ich wirklich nicht glauben :slightly_smiling_face:

    "Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers!"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!