• Das Tor geht auf die Kappe des Spielers (war das Behrens oder Ewerton), der den Ball nach der Ecke hoch in die Mitte geköpft hat statt nach hinten weg.

    Das war Ewerton. Er hätte aus meiner Sicht da auch nur den Mann decken können und versuchen zu verhindern, dass der Ball aufs Tor kommt. So macht er eine eigentlich geklärte Szene wieder scharf.

    Behrens war der missratene Block gegen Stark, Margreitter steht nicht bei seinem Mann (Boyd) und Valentni versucht dann gegen Boyd zu retten, was nicht mehr zu retten ist. Bredlow kann da am wenigsten dafür. Allerdings würde ich an seiner Stelle immer mit 2 Mann an den Pfosten spielen. Dann wäre ein solches Gegentor nicht passiert. Im aber die Schuld am gestrigen Gegentor zu geben, ist lächerlich. Da gab es andere Spiele (und Gegentore), bei denen das der Fall war, aber nicht gestern.

    :fcn-dh:

  • Na, der Torhüter, der Euch gefällt, der muss wohl erst noch gebacken werden.

    Und der Valentini hätte beim Kopfballtreffer von Boyd ruhig auch ein wengerla hochspringen dürfen.

    Im Übrigen bin ich der Meinung, daß Söder weg muss!

    Forenkicktipp-Sieger 2016/17 (2. Liga)

    Forenkicktipp-Sieger 2023/24 (1. Liga)

  • da stehen vor dem tw 3 schwarze spieler rum, decken die 5m linie und lassen die DA-ler völlig unbedrängt rumkopfballern und dann geht man allen ernstesso auf den bredlow drauf?

    ich hab jetzt ned geschaut, wer das da vor bredlow war. ich vermute, von den positionen her margreitter, ewerton, ...?

    das ist auch nicht das erste mal so.

    es wird zeit, dass die vor dem tor einfach mal wieder ausklauben, wie man bei uns sagt.

  • Der muss halt auf der Linie bleiben, weil der gute Wilson genausogut direkt aufs Tor köpfen kann.

    3 Kopfballduelle hintereinander verloren, in Überzahl, das ist schon heftig.

    Wir können uns nicht aussuchen, wen wir lieben. (Jaime Lannister)

  • das ist heftig und eine megascheißabwehrleistung. die stehen da rum wie die pappkameraden.


    Bielefeld reloaded oder noch schlimmer...

    Der Club ist wie eine Frikadelle, man weiß nie was drin ist. (frei nach Martin Driller)

  • Was hier teilweise für ein Käse geschrieben wird, geht auf keine Kuhhaut mehr, manches ist so unfassbar dämlich, kaum zu glauben.....

    Können ja den Pflaumenbaum wieder reinstellen und auf einen Fehler warten, dann geht die Leier von vorne los.

    Einigen wäre anzuraten, manchmal gar nichts zu schreiben, bevor so ein Müll verzapft wird.

  • Was hier teilweise für ein Käse geschrieben wird, geht auf keine Kuhhaut mehr, manches ist so unfassbar dämlich, kaum zu glauben.....

    Können ja den Pflaumenbaum wieder reinstellen und auf einen Fehler warten, dann geht die Leier von vorne los.

    Einigen wäre anzuraten, manchmal gar nichts zu schreiben, bevor so ein Müll verzapft wird.

    Vielleicht könntest du dann auch Kirschbaum statt abwertend Pflaumenbaum schreiben, wäre auch schön.

    Schlechter ist er auch nicht.

    Die halten sich beide die Waage.

  • sicherheit strahlte aber auch die abwehrkette nicht aus und auch in der offensive im abschluss war keine sicherheit.

    sicherheit gibts weiter auch keine in der aufstiegsfrage,

  • Einen Scheiss ist Bredlow angezählt, von dir vielleicht ja aber das ist gott sei dank net relevant.

    Du würdest Kirsche wieder reinstellen stimmts?

    Und nach dem ersten patzer, der auch kommen wird, ist auch er wieder angezählt.

    nein, kirsche auf keinen fall. da wird sich nichts mehr ändern...kreidl ev bringen...

    "In Deiner Lodenhose ist ja wohl ein Hoden lose"

  • ... genau jetzt den kreidl rein. das bringt garantiert ruhe und stabilität.

    ich persönlich wär fürn joker im tor. das könnte DER impuls sein.

    ich wär da auch ganz cool und wär weder schwitzend noch schweißnass.

    wir ziehen ganz einfach den nicht wackelnden aufstiegsjoker.

    das verbessert nicht nur die noten im kicker, sondern mit 65 pkten steigen wir von den zahlenfakten her damit sicher auf.

    der aufstieg wird uns frei machen.

    Einmal editiert, zuletzt von maecglubb (20. März 2018 um 01:25)

  • Über was reden wir hier eigentlich??

    Momentan haben wir bestimmt andere Probleme als den Torwart.

    Versteh net wie jemand permanent versucht hier ne torwart Diskussion loszutreten.

    Bredlow ist ein guter junger Torhüter der sich noch weiterentwickeln kann und auch wird.

    Wenn nichts außergewöhnliches passiert dann ist er die nächsten jahre unser Mann im Tor.

    Ich kann gut damit leben.

    Und ich denke auch der Großteil der Fans hat kein Problem damit.

    NUR DER FCN

  • Ist das eigentlich eine Entscheidung vom Torhüter oder vom Trainer wie man Ecken verteidigt? Man hat ja schon häufig gesehen, dass Spieler, die am Pfosten stehen, Bälle von der Linie kratzen. Andererseits fehlen dann, wenn man beide Pfosten deckt, 2 Spieler im (Straf-)Raum und minimiert somit auch seine Konterchance.

    Auch bei eigenen Ecken frag' ich mich immer, was "torgefährlicher" ist: Zieht man den Ball "weg" oder "hin" zum Tor?

  • Für mich war das kein wirklicher Fehler, sieht aber natürlich unglücklich aus. Haben aber leider keinen besseren. An einem guten Tag kann Bredlow auch mal den Unterschied machen, deswegen bleibt er auch drin.

  • Das selbe was man jetzt zu Bredlow schreibt hat man halt über Kirsche oder Schäfer auch schon geschrieben.

    Das einzige was für Bredlow spricht ist sein Alter und die damit verbundene Hoffnung der Weiterentwicklung die man bei Kirsche nicht mehr haben braucht.

  • Also ich weiss nicht, aber für mich kann da Bredlow überhaupt nichts machen. Er muss jeden Kopfball so nehmen als käme er aufs Tor. Klar sieht es komisch aus aber was soll er denn machen wenn die sich jeweils die Bälle genau auf den Kopf zuspielen.

    Ich würde eher bei Valentini und Co anfangen die jeweils ihre Gegenspieler einfach so Köpfen lassen.

    Die Fehler beim Gegentor lagen bei Behrens mit der Kopfballkerze und bei Ewerton der nicht weit genug rausköpft. Der Rest - einschließlich Bredlow - kann dann nicht mehr viel machen.

    "Egal was passiert, wir lieben dich sowieso"

    Best of ever:

    Köpke - Pinola - Glauber - Giske - Reuter - Galasek - Gündogan - Mintal - Eckstein - Zarate - Ciric

    :fahne:

  • Ja, ich gebe dir Recht, Hamburger. Einzig allein die Fehlerfrequenz war bei Schäfer geringer, auch wenn er kein gutes Strafraumspiel hatte. Ansonsten wären nicht Rakovsky und Kirschbaum an ihm gescheitert bzw. hätten sich nachhaltig durchgesetzt...

    "In Deiner Lodenhose ist ja wohl ein Hoden lose"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!