Joti Chatzialexiou (Sportvorstand)

  • Gehört zwar in den Miro-Fred aber irgendwie werd ich mit der Aussage vom Joti nicht ganz warm mit:

    https://www.gmx.net/magazine/regio…riumph-39789938

    Zitat

    "Mit Sicherheit ist Miros Name sehr hilfreich. Ein Beispiel: Wir suchen nach Stürmern. Und fast jeder Stürmer ist heiß darauf, mit Miro zu arbeiten und aus seiner Erfahrung Dinge mitzunehmen. Das ist ein Vorteil, den wir nutzen wollen", sagte Chatzialexiou und fand: "Ein bisschen Glanz tut dem FCN gut! Ich wollte die Leute hier mit Miro auch wachrütteln."

    Ich will kein Glanz, ich will einen Trainer/Trainerteam samt SV der den Verein endlich nach vorne bringt.

    Hoffentlich geht das alles gut, ich bin wie gesagt nicht komplett überzeugt von der Verpflichtung.

    Nach Vorne mit Glanz! Das isst der neue FCN!

    Forenkicktipp-Sieger 1977/78

  • "Armutszeugnis für den deutschen Fußball" – Ex-DFB-Mann spricht über die Rückkehr von Toni Kroos
    Über 20 Jahre war Joti Chatzialexiou beim DFB, kurz vor Weihnachten folgte die Trennung. Wie kam es dazu? Ein Gespräch über den Fußball in Deutschland – und…
    www.t-online.de


    Was meint er damit. Es ist also ein Armutszeugnis, für den besten deutschen Fußballer nach Franz Beckenbauer keinen Ersatz zu finden?

    Bin gespannt, welche Schatten seine „Kompetenzen“ auf die transferperiode werfen werden..

  • https://www.t-online.de/sport/fussball…-fussball-.html

    Was meint er damit. Es ist also ein Armutszeugnis, für den besten deutschen Fußballer nach Franz Beckenbauer keinen Ersatz zu finden?

    Bin gespannt, welche Schatten seine „Kompetenzen“ auf die transferperiode werfen werden..

    Du bist einer von denen, der Spaß daran hat, überall das Negative zu suchen. Egal wer hier kommen würde, du würdest immer etwas finden um es zu kritisieren. Die Verbitterung scheint sehr groß zu sein.

  • Das lustige daran ist, Joti hat mit seiner Aussage absolut recht. Es ist ein Schande, dass es keinen Spieler in der Hinterhand gibt, der die Rolle von Kroos nach der EM übernehmen wird. Kimmich kann das nicht, Andrich & Groß sind andere Spieler und Goretzka hat sich in die falsche Richtung entwickelt.

    Es muss kein 1:1 Ersatz für Kroos sein, da bekommst du nicht hin. Wir haben aber nichtmal annähernd einen Backup und das ist in der Tat ein Armutszeugnis für die Talententwicklung in Deutschland.

  • Ich kann da auch Null verwerfliches erkennen.

    Wenn du was verwerfliches erkennen willst, dann schaffst du das auch.

    Ähnliche Diskussion wie beim Begriff "Spielermaterial" gestern Abend im ZDF, auch absolut unnötig.

  • Ich kann da auch Null verwerfliches erkennen.

    Kann ich durchaus.

    Erstens scheint er wie ein UH aus M die Qualitäten von Toni Kroos zu unterschätzen.

    Zweitens was beurteilt er da eigentlich? Er war sportlicher Leiter Deutschlands.. keine Verantwortung für schlechte Entwicklungen bei den Talenten?


    Insofern hat RS sowas von Unrecht, dass der Vereinsjob irgend etwas mit seinem vorherigen Job zu tun hatte, wo man anscheinend keinen Leistungsnachweis brauchte und alles schön auf die Vereine schieben kann.

  • Ich kann da auch Null verwerfliches erkennen.

    Kann ich durchaus.

    Erstens scheint er wie ein UH aus M die Qualitäten von Toni Kroos zu unterschätzen.

    Zweitens was beurteilt er da eigentlich? Er war sportlicher Leiter Deutschlands.. keine Verantwortung für schlechte Entwicklungen bei den Talenten?


    Insofern hat RS sowas von Unrecht, dass der Vereinsjob irgend etwas mit seinem vorherigen Job zu tun hatte, wo man anscheinend keinen Leistungsnachweis brauchte und alles schön auf die Vereine schieben kann.

    warum kommst du eigentlich jetzt damit an, wo es mit der transferpolitik ein wenig auf sich warten lässt?
    der artikel und die kleine diskussion darum gab es schon bei seiner verpflichtung

    But loving him was red.. Oh, red.. Burning red... :red_heart: :kiss_mark:

  • Das lustige daran ist, Joti hat mit seiner Aussage absolut recht. Es ist ein Schande, dass es keinen Spieler in der Hinterhand gibt, der die Rolle von Kroos nach der EM übernehmen wird. Kimmich kann das nicht, Andrich & Groß sind andere Spieler und Goretzka hat sich in die falsche Richtung entwickelt.

    Es muss kein 1:1 Ersatz für Kroos sein, da bekommst du nicht hin. Wir haben aber nichtmal annähernd einen Backup und das ist in der Tat ein Armutszeugnis für die Talententwicklung in Deutschland.

    Naja, die Rolle hat Kroos ja eigentlich zuletzt erst "erfunden", weil er früher eher 8er weiter vorne gespielt hat, aktuell spielt er eher so eine Art Mischung aus LIV und 6er, einen linksseitig orientierten Libero sozusagen. Durch das Zurückweichen nach hinten kommt er sich auch mit Gündogan nicht ins Gehege. Mir haben die beiden inzwischen eher sogar zu viel Abstand auf dem Feld, da Ilkay fast eine Art falsche 9 spielt.

    Wer könnte bei und in die Kroos-Rolle schlüpfen? Passsicher, mit dem Blick über das Feld, zweikampfstark und kantig?

  • Ich kann da auch Null verwerfliches erkennen.



    Insofern hat RS sowas von Unrecht, dass der Vereinsjob irgend etwas mit seinem vorherigen Job zu tun hatte, wo man anscheinend keinen Leistungsnachweis brauchte und alles schön auf die Vereine schieben kann.

    btw ich komme nicht drauf, auf welche weise du in deiner argumentation vorher die aussage von RS entkräftest. was hat jetzt kroos damit zu tun

    But loving him was red.. Oh, red.. Burning red... :red_heart: :kiss_mark:

  • Ich kann da auch Null verwerfliches erkennen.

    Kann ich durchaus.

    Erstens scheint er wie ein UH aus M die Qualitäten von Toni Kroos zu unterschätzen.

    Zweitens was beurteilt er da eigentlich? Er war sportlicher Leiter Deutschlands.. keine Verantwortung für schlechte Entwicklungen bei den Talenten?


    Insofern hat RS sowas von Unrecht, dass der Vereinsjob irgend etwas mit seinem vorherigen Job zu tun hatte, wo man anscheinend keinen Leistungsnachweis brauchte und alles schön auf die Vereine schieben kann.

    Nö, er sagt ja nichts gegen Kroos, sondern gegen die Lücke ohne ihn.

    in den letzten 70 Jahren hatten wir im Mittelfeld meistens Weltklasse, da ist auch Kroos historisch kein Einzelfall.

    Wir können uns nicht aussuchen, wen wir lieben. (Jaime Lannister)

  • Ich kann da auch Null verwerfliches erkennen.

    Kann ich durchaus.

    Erstens scheint er wie ein UH aus M die Qualitäten von Toni Kroos zu unterschätzen.

    Zweitens was beurteilt er da eigentlich? Er war sportlicher Leiter Deutschlands.. keine Verantwortung für schlechte Entwicklungen bei den Talenten?


    Insofern hat RS sowas von Unrecht, dass der Vereinsjob irgend etwas mit seinem vorherigen Job zu tun hatte, wo man anscheinend keinen Leistungsnachweis brauchte und alles schön auf die Vereine schieben kann.

    Er unterschätzt in keinem Wort die Qualitäten eines Toni Kroos, sondern nimmt die Vereine in die Kritik, dass man es selbst noch nicht geschafft hat, ein Nachfolger zu entwickeln. Damit hat er nunmal recht. Die Bayern labbern die ganze Zeit davon, dass sie die Saison wegen einer fehlenden "Holding Six" verbockt haben. Die Bayern sollten sich eingestehen, dass sie es nie geschafft haben eine Nachfolger von Kroos zu entwickeln.

    Ich finde es interessant, wie hoch du die Rolle des sportlichen Leiters beim DFB doch stellst. Dann ist es doch super, dass wir ihn bekommen haben, da er da sehr erfolgreich gearbeitet hat. Die Wahrheit ist aber doch, dass du als DFB nunmal einen kleinen Einfluss auf die Entwicklung der Talente hast. Wenn die Bayern kein Interesse haben einen Kroos Nachfolger zu entwickeln, sondern nur einkaufen will, dann kannst du als DFB nichts dagegen machen.


    Aber gut, dass du eine Abneigung gegen Joti hast, ist ja kein Geheimnis. Wer sich fragt, warum er nicht früher das angebracht hat, empfehle ich nen Blick in den Sperren Thread.

  • Kann ich durchaus.

    Erstens scheint er wie ein UH aus M die Qualitäten von Toni Kroos zu unterschätzen.

    Zweitens was beurteilt er da eigentlich? Er war sportlicher Leiter Deutschlands.. keine Verantwortung für schlechte Entwicklungen bei den Talenten?


    Insofern hat RS sowas von Unrecht, dass der Vereinsjob irgend etwas mit seinem vorherigen Job zu tun hatte, wo man anscheinend keinen Leistungsnachweis brauchte und alles schön auf die Vereine schieben kann.

    warum kommst du eigentlich jetzt damit an, wo es mit der transferpolitik ein wenig auf sich warten lässt?
    der artikel und die kleine diskussion darum gab es schon bei seiner verpflichtung

    Weil ich seit der Verpflichtung von Klose leider der Auffassung bin, dass auf die großen Worte von Joti entgegen gesetzte Taten folgen.

    Auch Bornemann hat sich damals mit seinem ersten Trainer völlig vergriffen und scheint jetzt daraus gelernt zu haben. Ob Joti daraus lernen wird, weiß ich nicht.

    Das was er nämlich bei Spielern predigt, dass ein viel professionelleres Scouting notwendig ist, hat er bei der Trainerwahl gleich mal außen vor gelassen und seinen Spezl vom DFB geholt.

    Ich bin mir relativ sicher, dass den Klose hier keiner aus dem Scouting Team geholt hätte.

    Und zu RS:

    RS meinte, der Job beim DFB wäre nahezu deckungsgleich.

    Das stimmt halt einfach nicht. Das ist doch nahezu baderesk das Interview, er denkt doch nicht einmal daran, dass er ein Fünkchen Verantwortung dafür hätte, wenn sich im deutschen Fußball etwas fehlentwickelt. Als sportlicher Leiter Deutschlands.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!